Fred Hansen

amerikanischer Leichtathlet (Stabhochsprung); Olympiasieger 1964; stellte in seiner Disziplin 1964 drei Weltrekorde auf (5,20 m; 5,23 m; 5,28 m)

* 29. Dezember 1940 Cuero/TX

Internationales Sportarchiv 29/1964 vom 6. Juli 1964

Laufbahn

Der Nordamerikaner Fred Hansen schob sich im Juni 1964 als Dreiundzwanzigjähriger an die Spitze der Weltklasse im Stabhochsprung, als er gleich zweimal Weltrekordhöhen übersprang. Am 8. Juni bewältigte er in Houston 5,20 Meter, die vor ihm nur sein Landsmann John Pennel geschafft hatte. Pennels Leistung Ende der Saison 1963 ist jedoch bis heute noch nicht als Weltrekord anerkannt, weil die Anlaufbahn aus Asphalt bestand. Bei Fred Hansens 5,20-Meter-Sprung dagegen entsprach die Anlage den Vorschriften des Internationalen Leichtathletikverbandes. (Den offiziell anerkannten Weltrekord hielt zu diesem Zeitpunkt noch Pennel mit 5,13 Meter seit dem 5. August 1963.) Alle Zweifel darüber, ob er alleiniger Weltrekordinhaber sei, beseitigte Hansen dann am 13. Juni in San Diego mit einem Sprung über 5,23 Meter. Als diese Bestleistungen bekannt wurden, war vielfach von Hansen als dem bis dahin "unbekannten Amerikaner" die Rede. Damit aber wurde man dem neuen Weltrekordler nicht gerecht, denn Hannsen hatte schon im Frühjahr 1964 zweimal 4,99 Meter übersprungen und damit eine Jahres-Weltbestleistung aufgestellt.

Fred Hansen, geboren am 29. Dezember ...